Sarebo ist für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Führung der Kundenverwaltung und die Verwaltung zu Analyse- und Marketingzwecken verantwortlich.
Sarebo erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten für die Kundenverwaltung, die Erfüllung des Vertrags, den Einzug von Zahlungen und die Website, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Die von Sarebo gespeicherten personenbezogenen Daten dienen der Erfüllung des Vertrags über die Lieferung eines Produkts oder die Erbringung einer Dienstleistung durch Sarebo. Ohne diese Datenübermittlung ist es nicht möglich, den Vertrag zu erfüllen.
Sarebo geht mit Ihren personenbezogenen Daten mit größtmöglicher Sorgfalt um und unternimmt alles, um die Daten sicher zu speichern. Eventuelle Datenlecks werden jederzeit der Datenschutzbehörde und den Betroffenen, deren personenbezogene Daten möglicherweise gefährdet sind, gemeldet. Im Falle eines Datenlecks ergreift Sarebo stets geeignete Maßnahmen, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die folgenden personenbezogenen Daten werden gespeichert:
Kunden:
Name, Adresse, Postleitzahl, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Dies dient der Ausführung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Beschwerden und Fragen der Lebensmittelsicherheit (BRC).
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht:
Kunden:
1) Im Falle eines Vertrags 5 Jahre nach Beendigung des Vertrags für mögliche zukünftige Verträge.
2) Im Falle der Bezahlung und Abwicklung von Rechnungen: 7 Jahre nach Bezahlung der betreffenden Rechnung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung gegenüber dem Finanzamt.
3) Im Falle von Beschwerden und deren Bearbeitung: 1 Jahr nach Bearbeitung der betreffenden Beschwerde.
Jedes neue Kalenderjahr findet eine Bereinigung statt.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
Sarebo verwendet nur technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für die technische Funktion der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und speichern beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen. Außerdem können wir damit unsere Website optimieren. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.